Für alle
Hauskreise
In Lendsiedel haben wir die verschiedensten Hauskreise.
Bei Interesse, bitte bei Pfr. Wittlinger nachfragen.
Tel. 07954-925840
Bibel & Bier
In den ungeraden Wochen trifft sich ab 20 Uhr eine offene Männerrunde im Lamm bei Bernhard Roeder in Lendsiedel, um nicht nur bei einem Bier über Gott und die Welt zu reden.
War zuerst mehr die Welt das Thema, finden sich doch immer mehr Verbindungen zur Bibel.
Gebetskreis
Wir lieben es, für Sie zu beten, weil wir es schon so oft erfahren haben, dass Gott hilft – echt!
Füllen Sie einfach einen Gebetszettel an der hintersten Bank aus und geben Sie ihn am Ausgang oder im Pfarramt Lendsiedel ab.
Oder unter Tel. 07954-925840. Wir beten gerne ganz vertraulich für Sie.
Unter diesem Motto trifft sich der Gebetskreis jeden 1. Donnerstag im Monat um 20 Uhr im Gemeindesaal Lendsiedel im Dachgeschoss.
Die Gruppe freut sich über Mitbeterinnen und Mitbeter, selbstverständlich einer besonderen Verschwiegenheit unterworfen.
Auszeit am Donnerstag
Warum „Auszeit am Donnerstag“?
Im Trubel des Alltags zur Ruhe kommen – dafür ist die Auszeit am Donnerstag gedacht. Ein Moment der Stille, mitten in der Woche. Ein Ort, an dem Sie gemeinsam mit anderen beten, innehalten und neue Kraft schöpfen können. In der besonderen Atmosphäre der Nikolauskirche in Mistlau sind Sie eingeladen, das Laute hinter sich zu lassen – und vom Leisen gestärkt in den Alltag zurückzukehren.
Was machen wir in der Auszeit?
Gemeinsam lesen wir ein Gebet und verbringen ein paar Minuten in der Stille. Als geistlichen Impuls singen wir ein Taizé-Lied und am Ende ein Friedenslied.
Für wen ist diese Auszeit?
Für alle, die sich am Donnerstagabend für eine halbe Stunde eine Auszeit gönnen wollen.
Jeder ist herzlich willkommen!
Kontakt: Ulrike Müller Tel. 07954/ 96 23 333 oder Elke Kühn Tel. 07954/ 85 90
Friedensgebet
Jeden Mittwoch kommen wir zum liturgischen Gebet mit Taize-Gesang in den ehemaligen Räumen der Bank in Lendsiedel (Kirchplatz 4) zusammen.
Wir beten dabei und halten gemeinsam Fürbitte für Frieden und Gerechtigkeit in unserem Umfeld, den Familien, der Nachbarschaft, unserer Gemeinden sowie den Krisen- und Kriegsgebieten auf der gesamten Welt.
Das Friedensgebet ist eine offene, ökumenische Gruppe.
Jede und jeder, egal ob jung oder älter, regelmäßige/r oder eher seltene/r Kirchgänger, ist herzlich eingeladen dabei zu sein.